step kickt! - Erklärfilm zum Laden des Fitnessarmbands

step kickt! - Erklärfilm zum Schritte hochladen

step kickt! 2022 - Evaluationsbericht

step kickt! 2023

Es ist endlich wieder soweit! step kickt! geht in die vierte Runde!

Vom 06. März bis 26. Mai 2023 werden 1.800 Schüler*innen, unterstützt durch die Vereine FC Augsburg, Hertha BSC, DSC Arminia Bielefeld, VfL Bochum 1848, Borussia Dortmund, SpVgg Greuther Fürth, Hannover 96, 1. FC Heidenheim 1846, 1. FC Magdeburg, SSV Jahn Regensburg, SV Sandhausen und FC Schalke 04 am step kickt!-Projekt teilnehmen.

Wie hoch ist der Aufwand für die Schule?

Jede Klasse wird von einem step kickt!-Coach (Lehrkraft) betreut. Zu den Aufgaben zählen die Vorbereitung der Kinder in der zweiwöchigen Countdown-Phase, die Ausgabe der Fitnessarmbänder, Hilfestellung für die Kinder beim Auslesen der Fitnessarmbänder sowie bei der Bearbeitung der Ernährungsquizze,  Bekanntgabe der Bewegungs-Challenges der Schirmherrin/des Schirmherrn und die Begleitung der Klasse zu den Aktionstagen der Clubs.  Zusätzlich fungiert ein step kickt!-Coach als organisatorischer Ansprechpartner.

 

Selbstverständlich berücksichtigen wir bei diesem digitalen Projekt die schulrechtlichen Gesetze und Datenschutzbedingungen. Die Teilnahme an step kickt! ist für die Schule sowie für die Kinder kostenfrei. Die ausgehändigten Fitnessarmbänder verbleiben nach Ablauf des Programms bei den Kindern.